
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem ISMS Collective, nachfolgend "Anbieter" genannt, und ihren Kunden über die Website https://www.isms-collective.de abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
​
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Informationssicherheitsmanagement, insbesondere Beratung, Schulung, Auditierung und Begleitung bei der Einführung und Weiterentwicklung von ISMS-Systemen nach gängigen Standards (z. B. ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz) an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
​
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde eine Anfrage stellt und der Anbieter ein entsprechendes Angebot unterbreitet, welches der Kunde annimmt. Alternativ kann ein Vertrag durch Annahme einer Buchung oder eines Online-Kaufs auf der Website zustande kommen. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht.
​
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Vergütung wird entsprechend der im Angebot oder Vertrag vereinbarten Zahlungsbedingungen fällig. Mangels abweichender Regelung ist die Zahlung innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
​
5. Leistungszeitraum und Mitwirkungspflichten
Die konkreten Leistungszeiträume werden individuell vereinbart. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragserfüllung erforderlichen Informationen und Mitwirkungshandlungen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen, die auf fehlende Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, verlängern die Leistungsfristen entsprechend.
​
6. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
​
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit erlangt werden, geheim zu halten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
​
8. Urheberrechte
Alle Inhalte, Unterlagen, Analysen oder Schulungsmaterialien, die im Rahmen der Vertragsbeziehung bereitgestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.
​
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.